Leidest Du unter Frühjahrsmüdigkeit, fühlst Du Dich träge und möchtest Deinem Körper etwas Gutes tun?

“Schlacken” sind Stoffwechsel-Endprodukte und Toxine, die im Gewebe verbleiben und wegen des trägen Stoffwechsels über die Wintermonate nicht ausgeschieden werden. Sie führen zu unterschiedlichsten Beschwerden wie zB einem schlechten Hautbild, zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen oder rheumatischen Beschwerden.

Lymphdrainage wirkt entschlackend, entwässernd, regt den Stoffwechsel an und ist überdies auch noch entspannend. Die beste Voraussetzung um im Frühjahr neu los zu starten.

Probiere es aus!

Auch mit Kräutern – insbesondere im Frühjahr – kann man die Stoffwechsel- und Entgiftungsfunktion des Körpers unterstützen und begleiten. Sei es als Tee, gekocht in der Suppe oder als Spinat, in den Salat hinein oder einfach nur aufs Butterbrot. Die Frühlingskräuter wie zB Vogelmiere, Bärlauch, Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schafgarbe – um nur einige zu nennen – sind alle essbar und verwöhnen uns zudem mit ganz vielen wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Bitte die Kräuter nur dann verwenden und sammeln, wenn Du Dir absolut sicher bist, was es ist.

Hier kannst Du Dir einen Termin für Lymphdrainage vereinbaren.